top of page

Geboren 1943. Kindheit in der Blechdachhütte "Mien Lütt Hütt" am Schönberger Strand an der Ostsee.

Lebt und arbeitet seit 1974 in Bremen.

Mutter im Juli 1943 in Hamburg mit drei Kindern "ausgebombt",  Vater im Krieg stolzer Nazi-Bomberpilot, unter anderem mit mehreren Einsätzen über Coventry. 1953 dann dramatische Scheidung der Eltern in Hamburg.

 

4 Jahre Studium Physikalische Technik und 5 Jahre Tätigkeit als Ingenieur. Danach 4 Jahre Studium Politik, Sport und Elektrotechnik sowie 27 Jahre Tätigkeit als Berufsschullehrer.

 

Zwei Kinder: Boris und Anna Baltschun.

 

Freier Fotograf in Hamburg,  Freiburg und Bremen. Analog und digital. Ausstellungen sowie Bücher und Kataloge im Selbstverlag. Auswahl:

 

1998: Industrie- und Stadtlandschaften. Fotografien.

2010: Eine Fabrik macht Karriere. Fotografien einer Sanierung.

2016: Paris Charlie Hebdo. Zwei Tage im Januar 2015. Internationale Tageszeitungen. 108 Reproduktionen der Originale.

2022: 17/102. Nobelpreisträgerinnen für Literatur. Zur Misogynie im Literaturbetrieb. 17 Bildtafeln mit Reproduktionen besonderer Werke.

2023: How to stand up. Zur Verfolgung von Autorinnen und Autoren weltweit. 42 Bildtafeln mit ihren Büchern und ihrem Leben.

 

Born in 1943. Childhood in Schönberger Strand on the Baltic Sea. ​

 

Mother bombed out of Hamburg in July 1943, father in the war National Socialist bomber pilot. In 1953 the parents' dramatic divorce in Hamburg.

 

4 years studying physical technology and 5 years working as an engineer. Afterwards, he studied politics, sports and electrical engineering for 4 years and worked as a vocational school teacher for 27 years.

 

Two children: Boris and Anna Baltschun.

 

Much later, he worked as a freelance photographer in Hamburg, Freiburg and Bremen. Analogue and digital. Exhibitions as well as self-published books and catalogs. Selection:

 

1998: Industrial and urban landscapes. Photographs. 

2010: A factory makes a career. Photographs of a renovation. 

2016: Paris Charlie Hebdo. Two days in January 2015. International daily newspapers. 108 reproductions of the originals. 

2022: 17/102. Nobel Prize winners for literature. On misogyny in the literary world. 17 panels with reproductions of special works. 

2023: How to stand up. On the pursuit of authors worldwide. 42 panels with her books and her life.

RB_IMG_3297.jpg

© RAINER BALTSCHUN 2024

bottom of page